Oktoberfest dahoam
In seinen Anfängen, vor über 200 Jahren, war es allerdings ein Pferderennen zu Ehren des königlichen Brautpaares. Der sportliche Charakter des Festes ist geblieben – nur dass sich die Disziplin etwas geändert hat. Neuzeitlich werden Maß und Schweinshaxe um die Wette gestemmt. 7,5 Millionen Maß, das sind ebenso viele Liter, war der Rekordverbrauch im Jahr 1985. Dafür, dass jedes Jahr über den steigenden Bierpreis geschimpft wird, die Maß kostet knapp 10 Euro, fließt der Gerstensaft in den Zelten der Münchner Traditionsbrauereien nach wie vor in Strömen. Das größte Zelt, die Hofbräu-Festhalle, hat 10.000 Sitzplätze – und wer tatsächlich dort sitzen will, sollte zuvor einen Tisch reserviert haben. |